Wie Schlagzeilen Portfolios bewegen
Ob eine Nachricht als Chance oder Gefahr gerahmt wird, verändert unsere Risikobereitschaft messbar. Studien zeigen, dass identische Fakten in optimistischem Rahmen zu Käufen, in warnendem Rahmen eher zu Verkäufen führen. Beobachten Sie Ihr Bauchgefühl, bevor Sie klicken.
Wie Schlagzeilen Portfolios bewegen
Negative Schlagzeilen verbreiten sich schneller, bleiben länger im Gedächtnis und erhöhen die wahrgenommene Dringlichkeit. Das verstärkt kurzfristige Volatilität und kann langfristige Strategien untergraben. Setzen Sie daher bewusst Pausen, bevor Sie handeln, und prüfen Sie die Datenlage.